Teacher
>> Show all teachers
Rinner Thomas
Beschreibung: 4 geführte Skitouren in und um den Nationalpark Gesäuse. Die wunderbare Landschaft bietet alles was sich das Tourengeher-Herz wünscht.
Material: Komplette Skitouren und Notfallausrüstung.
Voraussetzungen/Anforderungen: Vertrauter Umgang mit der Ausrüstung, sicheres Skifahren im Gelände auch bei bescheidener Schneequalität
Zusätzliche Kosten: Unterkunft, Verpflegung, Fahrtkosten
weitere Informationen: rechtzeitig per E-Mail
Beschreibung: Der Kurs ist für jene Skitourengeher*innen gedacht, die bislang primär „mitgegangen“ sind und nun „selbständig“ ihre Touren planen wollen. Der Kurs hat sowohl Ausbildungs-, als auch Urlaubscharakter und ist für mäßig fortgeschrittene Tourengeher im Bereich „alpine Skitouren / Skibergsteigen“ gedacht. Kurze bis mittellange Anstiege führen zu aussichtsreichen Gipfeln (zumindest bei Schönwetter). Alle Touren werden gemeinsam geplant und umgesetzt: Auswahl des Tourenziels, Geländewahl, kleine Kartenkunde & Orientierung, Spuranlage und LVS-Suche. Gefahren erkennen, beurteilen und Risiko minimieren steht im Vordergrund, Klassische Schnee-/Lawinenkunde + Strategien im Risikomanagement (u.a. Stop or Go Methode / ÖAV) werden vorgestellt und angewandt.
Material: Vollständige zeitgemäße Tourenausrüstung (inkl. LVS-Gerät, Schaufel, Sonde), Details nach Anmeldung. Leihausrüstung (Pieps, ABS) bei Bedarf vorhanden.
Voraussetzungen/Anforderungen: Mäßige Erfahrung im Skitourengehen (Gehen mit Skitourenausrüstung, selbständiges Anlegen von Fellen, Harscheisen); Aufstiege bis ca. 1000 Hm/Tag; sicheres Skifahren/Snowboarden im Gelände. Auch für Snowboarder*innen mit Splitboard geeignet!
Zusätzliche Kosten: HP auf der Hütte [(für AV-Mitgl. bei Nächtigung im Lager+Halbpension: € 62,-/Person/Nacht; bei Nächtigung im Zimmer € 68,-); kleiner Beitrag für den Gepäckstransport zur Hütte, Verpflegung, An-/Heimreise
weitere Informationen: rechtzeitig per E-Mail